![]() |
metamarianum Leberglobuli: Besserung der Beschwerden bei Leber-Galle-Störungen. |
![]() |
|
Jugendliche (ab 12 Jahren) u. Erwachsene |
akut: 5 Glob. (halb-)stündlich, bis 6x tägl. chronisch: 5 Glob 1–3x tägl. |
![]() |
||
Carduus marianus | D1 | 20,10 mg |
Lycopodium | D3 | 4,48 mg |
Nux vomica | D4 | 5,00 mg |
Quassia amara | D2 | 19,15 mg |
Taraxacum | D1 | 30,19 mg |
Gemeinsam potenziert über die letzte Stufe.
Sonstiger Bestandteil: Saccharose.
metamarianum Leberglobuli darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder andere Korbblütler nicht eingenommen werden.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung in der Selbstmedikation/Eigenbehandlung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Enthält Saccharose: Bei bekannter Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern sollte vor der Einnahme Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit kein konkretes Risiko für das Kind bekannt. Es liegen jedoch keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, zum Beispiel Hautausschlag oder Atemnot, auftreten.
10g (PZN 19226899)
zuletzt aktualisiert 07/25