Unsere Industriekaufleute haben gute Aussichten.
Werde Teil des meta-Teams und sammele ein breites Spektrum an Erfahrungen.
Bei uns erhältst du einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Abteilungen eines Produktionsbetriebes der pharmazeutischen Industrie. Dazu gehören: Marketing, Personalmanagement, Finanzen, Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Vertrieb, Logistik und Produktion.
Im Marketing unterstützt du Aktionen, um die Produkte unseres Unternehmens auf dem Markt zu etablieren und die Umsatzzahlen zu steigern. Dazu gehören Marketingmaßnahmen und Print-Werbung sowie
das Herstellen neuer Kontakte, um den Bekanntheitsgrad der Produkte erhöhen. Zudem lernst du verschiedene Marketingstrategien kennen, welche die Vermarktung und den Verkauf
unserer Präparate steuern.
In der med.-wiss. Abteilung pflegst du die Kontakte zu unseren Kunden. Dazu gehört die Bearbeitung von Kundenanfragen per Telefon, E-Mail und mit unserem Customer-Relationship-Management-System. Zu unseren Kunden gehören Ärzte, Heilpraktiker, Apotheken und Endverbraucher. Du lernst unsere Arzneimittel und deren Wirkstoffe kennen. Mitwirken kannst du bei der Organisation, Teilnahme und Durchführung von Fachkongressen und Fortbildungen und hast zudem die Möglichkeit, selbst daran teilzunehmen.
In der Personalabteilung unterstützt du vor allem bei administrativen Aufgaben wie der Verwaltung des Personals, der Auswahl von Bewerber/innen oder bei kaufmännischen Planungen und Auswertungen. Du wirst häufig Kontakt zu allen unseren Mitarbeiter/innen haben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Finanzbuchhaltung ist unter anderem zuständig für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die ordnungsgemäße Buchführung und die Umsatzsteuervoranmeldung. Des Weiteren verwaltet sie die Debitoren-, Kreditoren-, Lohn- und Anlagenbuchhaltung.
Die Warenwirtschaft erfasst, dokumentiert und organisiert den Wareneingang, -ausgang, den Vertrieb (im In- und Ausland inklusive der Zollabwicklung), den Bestand und die Warenlagerung im Unternehmen.
Die Mitarbeiter im Versand sind für die Annahme, Einlagerung und Versand der Waren im beziehungsweise aus dem Lager zuständig. Im Versand werden die benötigten Materialien fachgerecht gelagert und termingerecht für die Produktion bereitgestellt. Außerdem sind sie für die Warenzusammenstellung und den Versand von Kundenaufträgen verantwortlich.
In der Produktionswirtschaft bist du als Industriekauffrau/-mann ebenfalls anzutreffen.
Hier hilfst du dabei, die meta-Präparate nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs herzustellen, abzufüllen und zu kartonieren. Insbesondere bei der Arzneimittelherstellung sind viele Richtlinien und Vorschriften zu beachten. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Dokumentation des Herstellungsprozesses und deine Mitwirkung an der Überprüfung der Protokolle.
„Der Beruf der Industriekauffrau ist ein kaufmännischer Allrounder. Im Laufe der Ausbildung durchlief ich die verschiedenen Abteilungen eines Pharmabetriebes. Von der Verwaltung, in die Produktion bis hin in die Logistik wurde ich flexibel eingesetzt. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben in den einzelnen Abteilungen konnte ich mir neue Zukunftsperspektiven sichern und hatte schnell eine Vorstellung, in welcher Richtung ich später arbeiten will. Neben den vielfältigen Tätigkeiten sind auch die Mitarbeiter stets hilfsbereit und sehr nett. Eine Ausbildung als Industriekauffrau bei der meta Fackler Arzneimittel GmbH kann ich nur empfehlen."
„Ich habe durch die abwechslungsreichen Aufgaben in meiner Ausbildung herausgefunden, wo meine Stärken liegen und dadurch habe ich eine gute Vorstellung erlangt, was ich nach meiner Ausbildung machen möchte. Außerdem brauchte ich keine Scheu zu haben bei Mitarbeitern nachzufragen (auch gerne ein zweites Mal), wenn ich mal nicht weiterwusste. Denn wir haben immer versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden.“
„Nachdem ich 2019 mein Abitur gemacht habe, war klar ich möchte zunächst erstmal eine Ausbildung machen. Schnell hatte sich der Beruf der Industriekauffrau herauskristallisiert, da er einfach
sehr vielschichtig ist und einem die Möglichkeit offen lässt welche Abteilungen und Aufgaben einem mehr oder weniger liegen. Die Ausbildung bei meta Fackler ermöglicht viel Abwechslung und
eigenständiges Arbeiten. Häufig hat man auch die Möglichkeit an Projekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte umzusetzen. Zudem arbeiten wir mit flachen Hierarchien wodurch ein angenehmes
Arbeitsklima ermöglicht wird."
„Der klare Vorteil an diesem Beruf ist die Vielfältigkeit, man hat die Möglichkeit in fast jedem Bereich zu arbeiten und etwas für sich zu entdecken. Dabei findet man für sich selbst raus, was einen interessiert und was man sich überhaupt nicht vorstellen kann. Bei meta Fackler bekommt man nicht nur einen umfangreichen und guten Einblick in die verschiedenen Abteilungen, sondern wird direkt herzlich in das Team und die Arbeit miteingebunden. Hier fühlt man sich gleich wohl!"
Dann schick deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Mail an bewerbung@metafackler.de oder lade sie über das Online-Bewerbungsformular hoch.
Schicke uns einfach deine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular und wir melden uns bei dir.
Ilka Pestner
Ausbilderin
Tel.: 05041 9440-14