Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Sollten die Krankheitssymptome während der Anwendung fortdauern, ist medizinischer Rat einzuholen.
Soweit nicht anders verordnet, parenteral einmal 1–2 ml i.c., s.c., i.m. oder langsam i.v. injizieren. Die weitere Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
5 Stk. à 2 ml | EUR 9,60 | PZN 01806780 |
50 Stk. à 2 ml | EUR 66,91 | PZN 01806797 |
100 Stk. à 2 ml | EUR 114,75 | PZN 01806805 |
Anstaltspackung: | ||
500 Stk. à 2 ml | EUR 477,90 | PZN 01807377 |
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Preise inkl. 19% MwSt.)
Inhaltsstoff
Deutsche Bezeichnung
Acidum formicium
Ameisensäure
Echinacea purpurea
Purpurroter Sonnenhut
Medorrhinum-Nosode
Erbnosoden
Pyrogenium-Nosode
Extrakt aus autolysiertem Rinderfleisch
Sulfur
Schwefel
Nicotiana Tabacum
Virginischer Tabak
Tuberculinum-pristinum-Nosode
Erbnosoden
Vaccininum-Nosode
(Pocken-)Impf-Nosode
Vincetoxicum
Schwalbenwurz
metabiarex®S Injektionslösung. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. meta Fackler Arzneimittel GmbH, Philipp-Reis-Str. 3, D-31832 Springe. (08/18)